Zum Hauptinhalt springen
bryselanthor Logo

Farbgestaltung für digitale Medien verstehen

Lernen Sie, wie Farben Emotionen wecken und Nutzer durch Ihre Websites führen

Datenschutzerklärung

Wir bei bryselanthor nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung zeigt Ihnen genau, was mit Ihren Informationen passiert – ohne Fachchinesisch und Umwege.

Stand: Januar 2026

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

bryselanthor
Friedrichstraße 9A
15537 Erkner, Deutschland

Telefon: +49 421 597 6118
E-Mail: info@bryselanthor.sbs

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns am besten per E-Mail. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden.

2 Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln nur die Informationen, die wir wirklich brauchen. Das hängt davon ab, wie Sie unsere Website nutzen.

Daten, die Sie uns direkt geben

Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder sich für ein Lernprogramm anmelden:

  • Ihr Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Ihre Nachricht oder Anfrage
  • Interessengebiete im Bereich Webdesign und Farbtheorie

Technische Daten beim Besuch

Ihr Browser sendet automatisch einige Informationen an unseren Server:

  • IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)

Wichtig: Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern wie Google Analytics. Ihre Bewegungen auf unserer Website bleiben privat.

3 Warum wir diese Daten brauchen

Jede Information hat einen konkreten Zweck:

Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Um auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie über Programme zu informieren Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Technische Logs Sicherheit der Website, Fehlerbehebung, Verbesserung der Nutzererfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Anmeldedaten Verwaltung Ihrer Teilnahme an Lernprogrammen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
E-Mail-Kommunikation Informationen zu Kursinhalten, Terminen und Updates Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Niemals. An niemanden.

4 Wie lange wir Daten speichern

Wir behalten Ihre Informationen nur so lange, wie es notwendig ist:

  • Kontaktanfragen ohne weitere Kommunikation: 6 Monate
  • Anmeldungen zu Programmen: Dauer des Programms plus 2 Jahre (für Zertifikate und Nachweise)
  • Technische Server-Logs: 7 Tage, dann automatische Anonymisierung
  • E-Mail-Korrespondenz: bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrung: bis zu 10 Jahre (z.B. Rechnungsdaten)

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder so anonymisiert, dass kein Rückschluss mehr auf Sie möglich ist.

5 Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich bleiben Ihre Daten bei uns. In manchen Fällen müssen wir aber mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten:

Hosting-Anbieter

Unsere Website wird bei einem deutschen Rechenzentrum gehostet (Standort: Frankfurt am Main). Der Anbieter hat Zugriff auf Server-Daten, ist aber vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und darf die Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.

E-Mail-Versand

Für den Versand von Programminformationen nutzen wir einen europäischen E-Mail-Dienstleister mit Servern in Deutschland. Auch hier gilt: strikte Vertraulichkeit, keine Weitergabe, keine Werbung.

Zahlungsabwicklung

Bei Kursanmeldungen mit Teilnahmegebühr werden Zahlungsdaten über verschlüsselte Verbindungen an zertifizierte Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir selbst speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.

Alle unsere Partner sind DSGVO-konform und haben Auftragsverarbeitungsverträge mit uns geschlossen. Sie dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen verarbeiten.

6 Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten. Das sind Ihre gesetzlichen Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen eine vollständige Übersicht per E-Mail.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Wenn sich Ihre Kontaktdaten ändern oder wir etwas falsch gespeichert haben, korrigieren wir das sofort auf Anfrage.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir alle Ihre Daten löschen – außer wir sind gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren (z.B. Rechnungsdaten für Steuerzwecke).

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht korrekt sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie die Verarbeitung einschränken lassen, bis die Sache geklärt ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format (z.B. CSV oder JSON) erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, besonders wenn wir sie auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@bryselanthor.sbs mit Ihrem Anliegen. Wir antworten innerhalb von 14 Tagen mit konkreten Schritten.

7 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website nutzt nur technisch notwendige Cookies. Das bedeutet:

  • Session-Cookie zur Verwaltung Ihrer Sitzung (wird beim Schließen des Browsers gelöscht)
  • Cookie für Spracheinstellungen (falls Sie zwischen Deutsch und Englisch wechseln)
  • Cookie zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen

Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen und können nicht von Dritten ausgelesen werden.

Wir verwenden keine Marketing-Cookies, keine Social-Media-Tracking-Pixel und keine Werbe-Netzwerke. Was Sie auf unserer Website machen, bleibt bei uns.

8 Sicherheitsmaßnahmen

Wir schützen Ihre Daten mit aktuellen technischen und organisatorischen Maßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserzeile)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Passwortgeschützte Datenbanken mit Zugangsbeschränkung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Backups in verschlüsselter Form
  • Zugriffsprotokolle und Monitoring

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten – und auch nur, soweit sie diese für ihre Arbeit wirklich brauchen.

9 Datenübertragung außerhalb der EU

Alle unsere Server und Dienstleister befinden sich innerhalb der Europäischen Union. Ihre Daten verlassen den EU-Rechtsraum nicht.

Falls wir in Zukunft Dienstleister außerhalb der EU einsetzen sollten, würden wir Sie vorher informieren und entsprechende Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) einrichten.

10 Minderjährige

Unsere Lernprogramme richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Sollten Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden diese Daten dann sofort löschen.

11 Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an – zum Beispiel wenn wir neue Funktionen hinzufügen oder sich rechtliche Anforderungen ändern.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, falls wir Ihre Kontaktdaten haben. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben.

12 Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Deutschland

Telefon: +49 33203 356-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de

Aber versuchen Sie am besten zuerst, die Sache direkt mit uns zu klären. Wir nehmen jede Beschwerde ernst und bemühen uns um schnelle Lösungen.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie mehr wissen möchten oder Ihre Rechte geltend machen wollen, sind wir für Sie da.

info@bryselanthor.sbs +49 421 597 6118 Friedrichstraße 9A, 15537 Erkner