Zum Hauptinhalt springen
bryselanthor Logo

Farbgestaltung für digitale Medien verstehen

Lernen Sie, wie Farben Emotionen wecken und Nutzer durch Ihre Websites führen

Farben sprechen ihre eigene Sprache im Web

Entdecken Sie, wie Farbtheorie Ihre digitalen Projekte zum Leben erweckt – mit einem neuen Ansatz im Leben

Jede Farbe erzählt eine Geschichte. In unserem Lehrprogramm lernen Sie nicht nur die technischen Grundlagen, sondern verstehen die emotionale Wirkung von Farbkombinationen. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Köpfe, die bereit sind, ihre visuelle Kompetenz auf das nächste Level zu heben.

Zum Lernprogramm Mehr über uns
Farbpaletten und Designtools auf einem modernen Arbeitsplatz

Ein neuer Ansatz für digitale Gestaltung

Die Zukunft des Webdesigns liegt in der bewussten Nutzung von Farbpsychologie. Unser Programm startet im Juli 2026 und richtet sich an alle, die verstehen möchten, warum manche Websites sofort überzeugen – und andere nicht.

Wir verbinden klassische Farbtheorie mit modernen Zukunftstechnologien. Das bedeutet konkret: Sie arbeiten mit echten Projekten, analysieren erfolgreiche Websites und entwickeln eigene Farbsysteme, die funktionieren.

  • Verstehen Sie Farbharmonien und deren Wirkung auf Nutzerverhalten
  • Lernen Sie kontrastbasierte Gestaltung für optimale Lesbarkeit
  • Entwickeln Sie eigene Farbpaletten für verschiedene Branchen
  • Meistern Sie Tools wie Figma, Adobe Color und CSS-Variablen
  • Gestalten Sie barrierefreie Websites nach WCAG-Standards

Unser Lernprogramm für Ihre Zukunft

Drei aufeinander aufbauende Module, die Sie Schritt für Schritt zum Farbexperten machen. Jedes Modul kombiniert Theorie, praktische Übungen und echte Projektarbeit.

Grundlagen

Die Basis für alles Weitere. Hier lernen Sie Farbkreis, Farbmodelle und die psychologischen Grundlagen kennen.

  • RGB, CMYK und HSL verstehen
  • Komplementärfarben nutzen
  • Kulturelle Farbwahrnehmung
  • Erste eigene Farbschemata

Anwendung

Vom Wissen zur Praxis. Sie gestalten echte Webseiten und lernen, wie Farben die Nutzererfahrung beeinflussen.

  • Kontrast und Lesbarkeit optimieren
  • Call-to-Action Buttons gestalten
  • Dark Mode und Light Mode
  • A/B-Testing mit Farben

Fortgeschritten

Für alle, die tiefer eintauchen möchten. Entwickeln Sie komplexe Farbsysteme für große Projekte.

  • Design Tokens erstellen
  • Barrierefreiheit garantieren
  • Markenidentität durch Farben
  • Responsive Farbsysteme

Komplettes Lernprogramm

890 €

Einmaliger Zugang zu allen drei Modulen, Live-Sessions mit Dozenten, unbegrenzter Zugriff auf Lernmaterialien und Community-Forum. Programmstart: Juli 2026

Jetzt informieren

Wachstum durch praktisches Lernen

Unsere Teilnehmer arbeiten an realen Projekten. Sie sehen hier Beispiele aus verschiedenen Branchen – jedes zeigt, wie durchdachte Farbwahl die Wirkung einer Website transformiert. Die Entwicklung solcher Fähigkeiten öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten.

E-Commerce Website mit optimierter Farbpalette

E-Commerce Optimierung

Analyse von Conversion-Farben und Gestaltung vertrauenswürdiger Kaufprozesse

Portfolio Website mit harmonischer Farbgestaltung

Portfolio-Design

Wie Kreative ihre Marke durch strategische Farbwahl stärken können

Corporate Website mit professionellem Farbkonzept

Corporate Identity

Entwicklung konsistenter Farbsysteme für Unternehmenswebsites

Mobile App Interface mit durchdachter Farbhierarchie

App-Interfaces

Mobile-First Design mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit durch Farbe

Portrait von Benedikt Waldheim

„Das Programm hat meine Sichtweise komplett verändert. Ich habe gelernt, Farben nicht nur zu wählen, sondern bewusst einzusetzen. Meine Projekte wirken jetzt professioneller, und Kunden bemerken den Unterschied sofort."

Benedikt Waldheim

Freelance Webdesigner, Berlin

Portrait von Anneliese Bergström

„Besonders wertvoll fand ich die praktischen Übungen zur Barrierefreiheit. Das Thema Kontrast war mir vorher nicht so wichtig – jetzt verstehe ich, wie entscheidend es für die Nutzererfahrung ist."

Anneliese Bergström

UX Designerin, Hamburg